Kostenloser Versand ab 50€ Einkaufswert - Benutze diesen Code: VERSAND50

Willkommen im Tradition.plus Blog – Deine Quelle für Fachwissen rund um Möbelpflege & Werterhalt

Willkommen in unserem Blog! Hier bündeln wir unsere Erfahrung aus über 30 Jahren Restaurierung und Handwerk. Wir geben dir fundierte Tipps, wie du hochwertige Möbel fachgerecht pflegst, Materialien richtig einschätzt und die Lebensdauer deiner Möbelstücke verlängerst.

Was dich erwartet:

  • ✅ Praktische Pflege-Tipps: So bleiben deine Möbel lange schön und funktional

  • ✅ Kauf- und Materialratgeber: Worauf du bei Leder, Kunstleder, Geflecht & Co. achten solltest

  • ✅ Hintergrundwissen & Trends: Einblicke in nachhaltige Möbelkultur und traditionelles Handwerk

  • ✅ DIY-Anleitungen & Produktinfos: Hilfreiches rund um Gleiter, Ersatzteile und Restaurierung

Hochglanzmöbel kaufen: Worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest

Hochglanzmöbel sind echte Hingucker – sie bringen Glanz in dein Zuhause und schaffen ein stilvolles, modernes Ambiente. Ihre spiegelnden Oberflächen reflektieren Licht und verleihen Räumen optische Tiefe, was besonders in kleineren Wohnbereichen für ein großzügigeres Raumgefühl sorgt. Ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Bad – der elegante Look macht sie zu einer beliebten Wahl. Doch neben der Ästhetik spielen beim Kauf auch praktische Aspekte eine wichtige Rolle: Materialqualität, Verarbeitung und Pflegeeigenschaften sollten gut überlegt sein. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, worauf du achten solltest, damit deine neuen Hochglanzmöbel nicht nur gut aussehen, sondern dir auch lange erhalten bleiben.

Weiterlesen »

Tecta Kunststoff Stühle reinigen – eine Anleitung

Tecta Stühle stehen für zeitloses Design, hochwertige Materialien und handwerkliche Präzision. Damit ihre besondere Ausstrahlung lange erhalten bleibt, ist eine regelmäßige und vor allem materialgerechte Reinigung unerlässlich. Insbesondere das feine Geflecht, das bei vielen Modellen die Sitz- und Rückenflächen ziert, reagiert empfindlich auf falsche Pflege oder aggressive Reinigungsmittel.

Weiterlesen »

Polstermöbel richtig reinigen und pflegen

Deine Polstermöbel sind nicht nur ein Blickfang und Ausdruck deines Wohnstils, sondern auch täglich im Einsatz. Ob beim gemütlichen Fernsehabend, beim Spielen mit den Kindern oder beim Besuch von Freunden – Sofa, Sessel & Co. sind ständig Staub, Hautfetten, Krümeln oder Flüssigkeiten ausgesetzt. Mit der Zeit hinterlässt das Spuren – doch das muss nicht sein.

Weiterlesen »

Was ist Kunstleder? Unterschiede, Merkmale & Pflege-Tipps

Kunstleder sieht echtem Leder oft erstaunlich ähnlich – ist dabei aber deutlich pflegeleichter, preiswerter und frei von tierischen Bestandteilen. Wer die Eigenschaften von Kunstleder kennt und es richtig pflegt, kann lange Freude an Möbeln, Sitzkissen oder Accessoires aus dem robusten Material haben.

Doch nicht jedes Kunstleder ist gleich: Unterschiede in Herstellung, Qualität und Haptik beeinflussen sowohl die Optik als auch die Lebensdauer. Wer die typischen Merkmale erkennt, kann gezielter einkaufen – und Schäden durch falsche Pflege vermeiden.

Weiterlesen »
Nahaufnahme von Leder mit sichtbarer Maserung und feiner Struktur, die Einblicke in die Materialkunde und Verarbeitung bieten.

Lederarten im Vergleich: Welches Leder eignet sich wofür?

Leder ist ein edles, langlebiges Naturmaterial – doch nicht jedes Leder ist gleich. Wer die verschiedenen Lederarten und ihre spezifischen Eigenschaften kennt, kann nicht nur gezielter einkaufen, sondern auch die richtigen Pflegemaßnahmen ergreifen. Ob Anilinleder, pigmentiertes Glattleder, Nubuk oder geprägtes Spaltleder – jedes Material stellt andere Anforderungen an Reinigung, Schutz und Pflege.

Mit dem richtigen Wissen kannst Du die Lebensdauer Deiner Ledermöbel, Accessoires oder Sitzkissen deutlich verlängern und ihre natürliche Schönheit bewahren. Gerade bei hochwertigen Stücken lohnt sich ein bewusster Umgang, denn gepflegtes Leder gewinnt mit der Zeit an Charakter und Patina.

Unser Beitrag richtet sich an alle, die den Wert von Lederprodukten schätzen, auf Qualität achten und ihre Möbel oder Lederwaren stilvoll und fachgerecht erhalten möchten. Erfahre, welches Leder wofür verwendet wird, wie Du es erkennst – und wie Du es optimal pflegst.

Weiterlesen »

Darauf solltest du beim Kauf von Polsterauflagen für Tecta-Stühlen achten

Sitzauflagen sind nicht nur eine stilvolle Ergänzung, sondern bieten auch zusätzlichen Komfort, schützen Deine Stühle und tragen zur Langlebigkeit Deiner Möbel bei. Doch welches Kissen passt am besten zu Deinen Bedürfnissen? Wir unterscheiden bei Auflagen für Tecta Stühle grundsätzlich vier Arten: Lederauflagen, Stoffauflagen, Polsterkissen und Schutzkissen. Jede dieser Varianten hat einen spezifischen Fokus, der individuell auf Deine Anforderungen abgestimmt sein sollte. In unserem Kaufleitfaden findest Du alle wichtigen Kriterien – von der Materialwahl über die Polsterung bis hin zur Passform – und erhältst hilfreiche Tipps, um die perfekte Polsterauflage für Deine Tecta Stühle auszuwählen.

Weiterlesen »

Pflegefehler vermeiden – So bleiben deine Möbel lange schön

Hochwertige Möbelstücke sind weit mehr als bloße Einrichtungsgegenstände – sie stehen für Stil, Qualität und oft auch für emotionale Werte. Ob Designklassiker, Massivholzstuhl oder handgeflochtenes Unikat: Wer lange Freude daran haben möchte, sollte auf die richtige Pflege achten. Denn auch exklusive Materialien wie Leder, Holz oder Wiener Geflecht reagieren empfindlich auf falsche Reinigung oder ungeeignete Produkte.

Weiterlesen »
Thonet Freischwinger und Bugholzstühle S64 mit Rohrgeflecht bei der Reinigung mit einem weichen Tuch – Pflegeklassiker für langlebige Möbel

Pflegeanleitung für Geflechtstühle – Wienergeflecht

Flechtstühle mit Rohrgeflecht, wie etwa klassische Freischwinger oder elegante Bugholzstühle, verbinden zeitloses Design mit handwerklicher Tradition. Besonders weit verbreitet sind die Modelle der Firma Thonet, deren Entwürfe wie der Freischwinger S32/S64 oder der Bugholzstuhl Nr. 14 zu echten Designikonen wurden. Charakteristisch für viele dieser Stühle ist das feine Wiener Geflecht, ein Naturmaterial aus Rattan, das Sitz und Rückenfläche leicht und atmungsaktiv macht. Damit das Geflecht über viele Jahre stabil und schön bleibt, ist die richtige Pflege unerlässlich.

Weiterlesen »