Kostenloser Versand ab 50€ Einkaufswert - Benutze diesen Code: VERSAND50

Tecta Kunststoff Stühle reinigen – eine Anleitung

Tecta Stühle stehen für zeitloses Design, hochwertige Materialien und handwerkliche Präzision. Damit ihre besondere Ausstrahlung lange erhalten bleibt, ist eine regelmäßige und vor allem materialgerechte Reinigung unerlässlich. Insbesondere das feine Geflecht, das bei vielen Modellen die Sitz- und Rückenflächen ziert, reagiert empfindlich auf falsche Pflege oder aggressive Reinigungsmittel.

Durch regelmäßiges Abstauben und die schonende Entfernung von Schmutz und Hautfetten verhinderst du, dass sich Verunreinigungen dauerhaft festsetzen. So bleibt nicht nur die Optik des Geflechts erhalten – auch die Langlebigkeit des Materials wird verbessert. Ein gepflegtes Geflecht bleibt elastisch, sauber und deutlich leichter zu reinigen.

In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Tecta Stühle schonend, effektiv und nachhaltig reinigst – für ein dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild und lange Freude an deinem Möbelstück.

Reinigungsanleitung für Tecta Stühle

Dosierung des Polyfein Geflechtreinigers

Stelle sicher, dass deine Tecta Stühle trocken sind. Falls nötig, entferne vorher groben Staub oder Schmutz. Dies erleichtert die gründliche Reinigung.

Schüttle die Flasche um ein Absetzen zu verhindern. Sprühe dann den Polyfein Geflechtreiniger gleichmäßig auf das Kunststoffgeflecht. Achte darauf, dass das Geflecht vollständig benetzt wird, aber vermeide, zu viel Produkt aufzutragen.

Einarbeiten des Reinigers mit der Bürste

Lasse den Reiniger für etwa 1-2 Minuten einwirken. Der Polyfein Geflechtreiniger löst schnell hartnäckige Verschmutzungen, ohne Rückstände zu hinterlassen, und dringt tief in die Fasern des Kunststoffgeflechts ein.

Verwende eine geeignete Langhaarbürste um den Reiniger gründlich in das Geflecht einzuarbeiten. Durch die Verwendung unserer speziellen Langhaarbürste aus Wildschweinborsten erreichst du auch die tieferliegenden Bereiche des Geflechts und entfernst Fettablagerungen sowie Staub.

Abwischen und Trocknen lassen

Nach dem Einwirken und Bürsten wischst du das Kunststoffgeflecht deiner Tecta Stühle mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Hierfür ist der praktische Reinigungshandschuh Staub-Fix gut geeignet. Der Polyfein Geflechtreiniger verdunstet schnell und hinterlässt keine Rückstände, sodass deine Tecta Geflechte sofort ein frisches Aussehen erhalten.

Vermeide aggressive Reinigungsmittel

Verwende keine aggressiven chemischen Reiniger oder Wasser mit Spülmittel, da der hohe pH-Wert das Kunststoffgeflecht auf Dauer beschädigen kann. Setze stattdessen auf speziell dafür entwickelte Reiniger, um die Qualität und das Aussehen deiner Tecta Stühle zu erhalten.

Fließendes Wasser vermeiden

Verwende zur Reinigung kein fließendes Wasser aus dem Gartenschlauch oder stell die Stühle nicht unter die Dusche, um deine Tecta Stühle zu reinigen, da fließendes Wasser in das Innere dringen kann, was zu Rostbildung führt. Auch sind Hochdruckreiniger absolut ungeeignet, da das Geflecht dadurch aufgeraut wird und dadurch die Haltbarkeit leidet.

Weitere Hinweise und Pflegetipps für Tecta Stühle

Stühle regelmäßig reinigen

Damit deine Tecta Stühle länger sauber bleiben, empfiehlt es sich, den Polyfein Geflechtreiniger regelmäßig zu verwenden. Der Reiniger verhindert, dass neuer Staub an den Geflechten haften bleibt.

Stühle regelmäßig umstellen

Stelle deine Tecta Stühle regelmäßig um, um die mechanische Abnutzung gleichmäßig zu verteilen. So vermeidest du, dass bestimmte Stühle stärker beansprucht werden als andere.

Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

Setze deine Tecta Stühle nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, da die UV-Strahlung die Weichmacher im Kunststoffgeflecht abbauen und das Material mit der Zeit spröde machen kann.

Punktuelle Belastung vermeiden

Es sollte vermieden werden, auf den Tecta Stühlen zu kippen. Das Sitzen nur auf der Vorderkante ist zu vermeiden, damit die gesamte Sitzfläche genutzt und das Geflecht gleichmäßig belastet wird. Wichtig: Tecta Stühle dürfen außerdem nicht mit den Füßen betreten werden.

Bestseller: Reinigung von Tecta Stühlen

Fazit

Mit diesen Tipps und den passenden Pflegeprodukten bleibt dir die Schönheit deiner Möbel lange erhalten. Schaue in unserer Kategorie „Pflege und Reinigung“ vorbei und finde alles, was du für eine professionelle Möbelpflege und -reinigung benötigst. Dein Zuhause wird es dir danken!